
Aktuelles
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner,
wir wissen, dass eine Zeltunterkunft nicht optimal ist, aber wir versuchen, Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm und stressfrei wie möglich zu gestalten. Dazu gehört, dass wir Ihnen viele wichtige Informationen über das Leben in Deutschland zur Verfügung stellen möchten, die Ihnen weiterhelfen, sich hier zurecht zu finden.
Wir haben uns für eine Website entschieden, auf der Sie viele Adressen, Hinweise und Angebote finden. Lassen Sie sich bitte nicht von der Menge der Informationen durcheinanderbringen. Auf der Website finden Sie verschiedene Bereiche, die Sie anklicken können. Bei „Wichtige Adressen“ finden Sie zum Beispiel die Kontaktdaten der Ausländerbehörde, des Jobcenters oder der Rentenversicherung. In der Rubrik „Ärzte“ finden Sie alle Leipziger Ärzte, die Ihre Muttersprache oder Englisch sprechen. Unter „Wohnungssuche“ erhalten Sie Tipps zu Webseiten, über die Sie Wohnungen suchen können. Insgesamt haben Sie elf verschiedene Bereiche zur Verfügung, die Ihnen das Ankommen und Leben in Leipzig erleichtern helfen. Klicken Sie sich einfach mal durch!
Wir werden die Website etwa alle zwei Monate aktualisieren und Ihnen im Punkt „Aktuelles„ neue Informationen zu unserem Camp Hohentichelnstraße 20 zur Verfügung stellen.
Aktuelle Informationen März und April 2025
Am 26. März 2025 ab 15:00 Uhr wird der Verein Querbeet e.V. gemeinsam mit Interessierten neben dem Spielplatz zwei Hochbeete aufbauen. Alle, die sich beteiligen möchten, können Pflanzen ihrer Wahl in die Beeten pflanzen und diese pflegen, bis die Früchte geerntet werden können. Ihren Ideen sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt! Vielleicht mögen Sie gerne Chili oder Gemüse aus Ihrem Heimatland. Blumen sind aber auch völlig in Ordnung. Die Mitarbeiter: innen von Querbeet e.V. stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Vom 07.04. bis 14.04.2025 findet die Wahl des Migrantenbeirats Leipzig Online statt. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier
In den nächsten Tagen bekommen Sie Post vom Sozialamt Leipzig, wenn Sie Ihr Geld von dort bekommen. Der Brief enthält Ihren Leipzig-Pass, mit dem Sie viele Vergünstigungen erhalten. Wenn Sie bereits Bürgergeld beziehen, müssen Sie den Leipzig-Pass online beantragen. Die Sozialbetreuer helfen Ihnen damit.
Vom 04. bis 06. April 2025 werden Grafitti - Künstler: innen gemeinsam mit interessierten Bewohner: innen die Schiffscontainer auf dem Gelände des Camp`s farbig gestalten. Die Gestaltung wird im Rahmen eines Workshops durchgeführt und Sie können sich sehr gerne mit eigenen Ideen beteiligen. Und natürlich freuen wir uns über alle, die sich aktiv an der Umgestaltung der Container beteiligen möchten. Alle Arbeitsmittel wie Farbe, Lösungsmittel etc. werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Sie müssen kein: e Künstler: in sein! Alle sind herzlich willkommen, sich zu beteiligen.
Im April 2025 werden wir im blauen Container am Eingang des ersten Camp`s eine Fahrradwerkstatt für Sie einrichten. Die LWB mbH wird uns von April bis September 2025 viele Fahrräder und Ersatzteile spenden. Aus diesen können Sie sich dann selbst ein Fahrrad bauen und dieses auch behalten.
Und hier noch eine Bitte in eigener Sache: Das Autohaus Zimmermann vor unserem Camp hat sich darüber beschwert, dass immer wieder Müll auf dem Gelände des Autohauses weggeworfen wird.
Gute nachbarschaftliche Beziehungen sind sehr wichtig und vereinfachen das Zusammenleben. Wir möchten Sie daher bitten, das Gelände des Autohauses nicht zu betreten und keinen Müll dort wegzuwerfen. Nutzen Sie bitte die Straße und den Fußweg und werfen Sie Ihren Müll in die Abfalleimer im Camp. Generell ist es in Deutschland nicht gestattet, Müll oder Zigarettenkippen einfach auf den Boden zu werfen. Wenn Sie Ihren Müll einfach wegwerfen und nicht in Müllbehältern entsorgen, müssen Sie in Deutschland ein Bußgeld zwischen 10,00 € bis 5.000,00 € bezahlen.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis! 😊




Erstelle deine eigene Website mit Webador