
Vereine und soziale Angebote
Deutschland hat eine stark ausgeprägte Vereinslandschaft. Die rund 600.000 Vereine sind rechtliche Gemeinschaften von Bürger:innen, die sich in verschiedenen Bereichen gemeinsam und ohne Bezahlung engagieren. Manche Vereine sind sehr groß und erhalten Fördermittel, so dass sie hauptamtliche Mitarbeiter:innen einstellen können. Die meisten Vereine arbeiten jedoch ehrenamtlich. Vereine gibt es in unzähligen Bereichen wie zum Beispiel Sport, Geschichte, Kultur, Selbsthilfe, Natur- und Umweltschutz, Tiere, Musik etc.. Oft ist es sehr hilfreich, sich ehrenamtlich zu engagieren, weil man dadurch viele Kontakte knüpfen kann, die Ihre Integration in Deutschland stark fördern können. Wenn Sie etwas freie Zeit haben und sich für ein bestimmtes Thema interessieren, dann schauen Sie gerne in den verschiedenen Datenbanken nach Vereinen, die sich mit Ihrem Wunschthema beschäftigen. Wenn Sie etwas gefunden haben, das Ihren Interessen entspricht, dann melden Sie sich einfach an. Jeder Verein freut sich über neue Mitglieder und Engagierte! Also haben Sie keine Scheu, Kontakt herzustellen. Sie werden herzlich aufgenommen!
Hier einige Datenbanken, in denen Sie nach Ihrem Wunschthema suchen können:
Freiwilligenagentur Leipzig e.V.
Erstelle deine eigene Website mit Webador