
Vergünstigungen
Der Leipzig-Pass ermöglicht es Einwohner:innen der Stadt Leipzig mit geringem Einkommen, kulturelle und sportliche Angebote und Einrichtungen kostengünstig zu nutzen. Er bietet außerdem Vergünstigungen im Nahverkehr (Leipzig-Pass-Mobilcard) und bei der Nutzung von Bildungsangeboten.
Das brauchen Sie:
- Personalausweis/Aufenthaltstitel/Reisepass
- Passfoto (die Kosten für Personen ab dem 14. Lebensjahr sind vom Antragsteller/ von der Antragstellerin zu tragen)
- aktuellen Bescheid über die Bewilligung von Bürgergeld, Wohngeld, Sozialhilfe oder Berufsausbildungsbeilhilfe
Erhalten Sie Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch–SGB XII (auch Sozialgeld) oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz durch das Sozialamt der Stadt Leipzig?
Dann bringen Sie bitte mit:
- Personalausweis/Aufenthaltstitel/Reisepass
- Passfoto (die Kosten für Personen ab dem 14. Lebensjahr sind vom Antragsteller/ von der Antragstellerin zu tragen)
Leistungsberechtigte müssen zum Bürgerbüro ihrer Wahl. Vorher sollte ein Termin gemacht werden über Terminbuchung oder Ämtertermine online - Stadt Leipzig. Sollten keine Termine frei sein, kann eine E-Mail an das jeweilige Bürgerbüro geschickt werden.
Der Leipziger Pass kommt einzeln im Briefumschlag.
Der Leipzig-Pass hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Er kann bei Vorliegen einer Berechtigung verlängert werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgertelefon der Stadt Leipzig unter 0341 115.
Leipzig-Pass-Mobilcard
Leipzig-Pass-Inhaber können mit der "Leipzig-Pass-Mobilcard" zum Preis von 35 Euro im Monat (alternativ im ABO von 31,20 Euro im Monat oder bei jährlicher Einmalzahlung 365 Euro) alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der MDV-Tarifzone 110 (Stadtgebiet Leipzig) rund um die Uhr nutzen.
Die Leipzig-Pass-MobilCard ist ein Sozialticket für Bus und Bahn. Es ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern mit besonders niedrigem Einkommen am gesellschaftlichen Leben in der Stadt Leipzig teilzunehmen.
Familienpass
Sie haben drei Kinder oder leben mit zwei Kindern allein? Dann können Sie den Familienpass des Freistaates Sachsen beantragen. Der Familienpass wird unabhängig vom Einkommen gewährt und erlaubt den kostenlosen Zutritt zu staatlichen Einrichtungen wie Museen, Sammlungen, Burgen und Schlösser.
Zuständige Stelle:
Bürgerbüro Elsbethstraße 19-25
04155 Leipzig
Telefon: 0341 115
E-Mail: buergerbueros@leipzig.de
Kleider- und Sachspenden
Adventsgemeinde Leipzig (Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten)
Karl-Heine-Str. 8
04229 Leipzig
- Kleidung, teils elektronische Artikel
- Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat 13:00 Uhr – 16:30 Uhr
Begegnungszentrum und Kleiderkammer
Südblick 5a
04329 Leipzig
- Kleidung und Sachspenden
- Montag bis Freitag (8.00 Uhr – 16.00 Uhr)
BW Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH
Zschochersche Straße 97–99
04299 Leipzig
- Kleidung
- Mittagspause 12:45 Uhr – 13:45 Uhr
- Montag 10:00 Uhr –15:30 Uhr
- Dienstag – Donnerstag 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
- Freitag 11:00 Uhr –15:00 Uhr
Bürgerverein Schönefeld e.V. - Schönefelder Kleiderkammer
Clara-Wieck-Straße 8
04347 Leipzig
- Kleidung, Heimtextilien, Geschirr, kleine Elektrogeräte
- Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
- Freitag 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Help 2007 e.V. - Sozialkaufhaus
Dieskauerstraße 204
04249 Leipzig
- Kleidung, Sachspenden, Möbel etc. werden günstig verkauft
- Montag bis Freitag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Caritas - CaritasLADEN
Alte Salzstraße 54-58
04209 Leipzig
- Kleidung und Sachspenden
- Montag 12:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Sozialwarenkaufhaus
Eisenbahnstr. 163-171
04315 Leipzig
- Kleidung und Sachspenden für wenig Geld (z.B. durch einen Schein auf Erstausstattung Wohnung
- Montag 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Diakonie Kleiderkammer "Passgenau"
Georg-Schumann-Straße 172
04155 Leipzig
- Kleidung
- Dienstag 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Mittwoch 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
- Donnerstag 09:30 Uhr – 15:00 Uhr
- Freitag 12:30 Uhr – 18:00 Uhr
DRK Akademischer Kreisverband Leipzig e.V. Leipzig DRK Kleiderkammer und Gebrauchtmöbel-Vermittlung
Birkenstraße 26
04177 Leipzig
- Kleidung und Möbel
- Montag 09:00 Uhr – 14:45 Uhr
- Dienstag 08:30 Uhr – 14:45 Uhr
- Mittwoch 10:00 Uhr – 15:45 Uhr
- Donnerstag 08:30 Uhr – 14:45 Uhr
- Freitag 08:00 Uhr – 12:45 Uhr
DRK Akademischer Kreisverband Leipzig e.V. Leipzig DRK Kleiderkammer
Brandvorwerkstr. 36a
04275 Leipzig
- Kleidung
- Dienstag 09:00 Uhr – 11:00 Uhr und 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
- Mittwoch 12:00 Uhr – 14:00 Uhr
- Donnerstag 13:00 – 16:00 Uhr
Seniorenhaus Selbsthilfe Leipzig-Plagwitz e.V.
Karl – Heine – Straße 41
04229 Leipzig
- Kleidung, Hausrat, Wäsche, kleine Elektrogeräte
- Mittwoch 10:00 – 17:00 Uhr
- Freitag 10:00 – 17:00 Uhr
www.kleinanzeigen.de
Auf eBay Kleinanzeigen wird gebrauchtes, teils neues, für wenig Geld verkauft. Man kann auch kostenlose Dinge bekommen, indem man direkt danach sucht.
Erstelle deine eigene Website mit Webador